Der Herzogin Garten, der Name eines seit dem Ende des zweiten Weltkriegs unbebauten Grundstücks in Dresden, ist ein sogenannter Sächsischer Genitiv und bedeutet einfach „Garten der Herzogin“, wobei sich „der“ auf „Herzogin“ und nicht auf „Garten“ bezieht. „Der Herzogin“ ist ein substantivisches Attribut, das dem Substantiv „Garten“ vorangestellt ist. Diese etwas antiquierte Konstruktion kam den Sprachzerfetzern aus der „Marketing Abteilung“ der Saal GmbH gerade recht, um daraus eine noch abstrusere Marke zusammenzuzimmern („Palais im Herzogin Garten“).

entdeckt von Jannes Nämlich

GeotagFundort auf der Karte anzeigen