Pariser-Konfekt
Dieses Naschwerk kann man zum Glück genießen, ohne schwanger zu werden!
Hier wäre ein Leerzeichen angebracht (Pariser Konfekt), im Gegensatz zu den meisten anderen Beispielen aus unserer Deppenleerzeichen-Sammlung. Es sei denn, die Bäckerei Conditorei Stocker verkauft tatsächlich Süßspeisen mit Spermizidgeschmack.
entdeckt von Katrin Bretscher (Bildquelle)

Außerdem steht unten rechts “Pistache” statt “Pistazie”. Vermutlich war das zu kompliziert für den Texter: armes Deutschland!
Nur ist die Bäckerei Stocker ein schweizer Unternehmen. Und in einem Land, in dem Französisch gleichberechtigte Landessprache ist, sollte es schon erlaubt sein, die französische Bezeichnung für Pistazie (eben Pistache) zu verwenden. In Frankreich wird die Pistazie sogar angebaut – im Gegensatz zu den deutschsprachigen Gebieten.
Auf die Assoziation mit Kondomen wäre ich gar nicht gekommen. Was mir sofort in den Sinn kam, waren Pariser Bürger, die zu Konfekt verarbeitet wurden.