mit mach zentrum der FDP
Eben in der Tagesschau um 20.15 Uhr im Hintergrund eines Politiker-Interviews zu sehen: das “mit mach zentrum” der FDP (=Freie Deppenleerzeichen Partei) .
Kein Ruhmesblatt für eine Partei, die laut eigener Homepage das Thema Bildung als einen der Hauptpunkte auf der eigenen Agenda stehen hat.




Super peinlich!!! Diesen total verunstalteten Text wollte ich selbst gerade bei facebook reinstellen. In drei Wörtern 3-4 Rechtschreibfehler unterzubringen, grenzt an Zauberei.
Problem dabei ist: Die Mode das alles klein geschrieben wird und ein zusammen hängender Text (Wort) immer (für das gemeine Volk) unübersichtlich ist. Mich verwundert diese Aufmachung nicht. Im Gegenteil. Es ist logischer für ein einfaches Hirn zu verstehen. Und wenn die Politik schon nicht zu verstehen ist, sollten zumindest Plakate dazu “verstanden” werden.
Schlagt mich wenn ich jetzt einen Fehler nach dem anderen getippelt habe. So bin ich nun mal.
Keinesweges Sveni! Deine Argumentation ist nachzuvollziehen, doch als politische Institution mit Vorbildcharakter sollten diese sich auch so präsentieren. Der Jugend ein Vorbild- auch in der Sprache. Denn eine gepflegte deutsche Sprache ist mehr wert als man für möglich hält; und außerdem: Das Wort Mitmachzentrum sollte nun wirklich für niemanden eine Schwierigkeit darstellen. die Wörter “mit” und “mach” sind meines Wissens nach keine Fremdwörter, ebenso wie “Zentrum”, in dessen Kontakt wir fast täglich im Alltag kommen
Mit Groß-/Kleinschreibung hat das gar nichts zu tun: MitMachZentrum wäre ja genauso falsch. Man hätte da allerdings ganz einfach Bindestriche verwenden können; von denen darf man seit der Rechtschreibreform ja machen, so viele man will.
Mitmach-Zentrum
Mit-Mach-Zentrum
mit-mach-zentrum
Oder einfach Mitmachzentrum (und “mach” in einer anderen Farbe”)…
,,, alles wäre besser gewesen als… das da.
Mit-Mach-Zentrum ist nicht erlaubt, denn das Wort heisst mitmachen.