fort bilden oder fortbilden?
Bei der Erstellung dieser Broschüre, die ausgerechnet für die Fortbildung von Lehrern werben soll, war der Arbeitsbereich Religionspädagogik und Medienpädagogik der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig in Sachen Rechtschreibung nicht ganz auf der Höhe. Denn während man „sitzen bleiben“ wahlweise zusammen oder getrennt schreiben kann, wird das Verb fortbilden laut Duden schon immer zusammen geschrieben.

bin mal fort, bilden.
Es ließe sich natürlich auch in dem Sinne verstehen, sich stetig weiter zu bilden: sich und den Schüler fort und “fort bilden statt sitzen bleiben”.